Inklusion: Hinsehen, Wahrnehmen und Verstehen

Inklusion: Hinsehen, Wahrnehmen und VerstehenVor Kurzem hörte ich den Song „Alla Mia Età“ von Tiziano Ferro nach einer langen Zeit wieder. Und er hat mich gleich wieder erreicht. Es ist ein Lied, das von inneren Kämpfen, Unsicherheiten und der Suche nach Authentizität...

Unsichtbare Barrieren: Was der DAK-Psychreport 2024 über psychische Gesundheit am Arbeitsplatz enthüllt

Unsichtbare Barrieren: Was der DAK-Psychreport 2024 über psychische Gesundheit am Arbeitsplatz enthüllt Der DAK-Psychreport 2024 zeigt in eindrücklichen Zahlen, wie dringend das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz behandelt werden muss. Doch für mich ist...

Wokeness: Ein Begriff zwischen Missverständnissen und Chancen für Inklusion und Diversity

Wokeness: Ein Begriff zwischen Missverständnissen und Chancen für Inklusion und DiversityIn den letzten Jahren ist der Begriff "Wokeness" immer mehr ins Zentrum gesellschaftlicher Debatten gerückt. Ursprünglich aus der afroamerikanischen Community stammend, steht er...

Die unterschätzte Ressource: Wie Unternehmen von inklusiven Teams profitieren können

Inklusion als Wettbewerbsvorteil: Warum Vielfalt neue Perspektiven und mehr Erfolg bringt    In der heutigen Arbeitswelt wird oft über Innovation und Diversität gesprochen, aber selten über den enormen Mehrwert, den Menschen mit Behinderung aktiv in den...

Die Kraft der Musik: Brücken bauen und Herzen öffnen im Herbst

Die Kraft der Musik: Brücken bauen und Herzen öffnen im HerbstDer Herbst ist die Jahreszeit des Wandels und der Reflexion. Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, sind wir oft geneigt, nach innen zu blicken und uns mit den Dingen zu beschäftigen, die uns...

Tourismuscamp Schweiz zum Thema „Inklusion“ am 17./18.10.24 in Lenzburg/Schweiz

Inklusives Reisen als Chance für die Tourismusbranche: Ein Barcamp in Lenzburg, SchweizAm 17. und 18. Oktober 2024 fand in Lenzburg, Schweiz, ein Barcamp zum Thema „Inklusives Reisen“ statt. Diese Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, über die...

Inklusion: Hinsehen, Wahrnehmen und Verstehen

Inklusion: Hinsehen, Wahrnehmen und VerstehenVor Kurzem hörte ich den Song „Alla Mia Età“ von Tiziano Ferro nach einer langen Zeit wieder. Und er hat mich gleich wieder erreicht. Es ist ein Lied, das von inneren Kämpfen, Unsicherheiten und der Suche nach Authentizität...

mehr lesen
„Kennen Sie auch den Peter“

„Kennen Sie auch den Peter“

"Kennen Sie den Peter?"Manche Fragen begegnen uns im Leben immer wieder, scheinbar harmlos, oft beiläufig, und doch voller unausgesprochener Annahmen und Vorurteile. Eine dieser Fragen lautet: „Kennen Sie den Peter? Er sitzt auch im Rollstuhl.“ Was für den Fragenden...

mehr lesen
Sommer-Special

Sommer-Special

Sommer-Special: 20 % Rabatt auf Einzel-Coaching und Unternehmens-Workshops Nutzen Sie mein Sommer-Special und sichern Sie sich 20 % Rabatt auf Einzel-Coaching und Unternehmens-Workshops! Warum Inklusion? Inklusion ist nicht nur ethisch richtig, sondern auch eine...

mehr lesen
Automatisch gespeicherter Entwurf

Automatisch gespeicherter Entwurf

In unserer zunehmend digitalen Welt ist es entscheidend, dass Technologie für alle zugänglich ist. Leuchtturmprojekte setzen hier an und demonstrieren, wie digitale Innovationen die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen verbessern können. Interessanterweise...

mehr lesen
Skip to content